Nachhaltige Zukunft heute gestalten
Für eine lebenswerte Zukunft übernehmen wir Verantwortung in jeder Phase unserer Wertschöpfungskette. Unser Ziel: Planung, Bau und Betrieb von Immobilien effizienter, wirtschaftlicher und ressourcenschonender bereits heute zu gestalten.
Wir treiben die notwendige ökologische Wende voran. Mit einer neuen Art von Gebäuden und Quartieren wollen wir den Markt verändern: mit ecobuildings. Dafür setzen wir auf innovative Lösungen: von BIM und Prefabrication bis hin zu autarken Energielösungen. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiter:innen und setzen uns für eine zukunftsfähige Gesellschaft ein.
Für das Jahr 2024 haben wir nun unseren Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser zeigt, wie wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie umsetzen und zukünftigen Herausforderungen begegnen.
Unser Nachhaltigkeitsprogramm: 17 wesentliche Themen
Elf der insgesamt 17 Themen stehen im Nachhaltigkeitsbericht 2024 im Fokus: sechs betreffen die Nachhaltigkeitsaktivitäten unserer Projekte, fünf zeigen unsere Nachhaltigkeitsleistung auf der Unternehmensebene.
Erneuerbare Energien
Wir streben in unseren Projekten nach einer emissionsfreien Energieversorgung mit erneuerbaren Energien unter Einsatz individuell auf das Projekt abgestimmter Technologien.
Klimafreundliche Mobilität
Wir nehmen durch vielfältige Mobilitätskonzepte aktiven Einfluss auf das nachhaltige Mobilitätsverhalten unserer Mitarbeiter:innen.
Embodied Carbon
Wir streben den Einsatz von klimafreundlichen Materialien und Baukonstruktionen an und beziehen, nach Möglichkeit, bestehende Bausubstanz ein, um Emissionen zu vermeiden.
Energieeffizienz
Wir planen und bauen energieeffiziente Gebäude und Fassaden und machen deren Qualitäten im Betrieb transparent.
Klimaneutrales
Unternehmen
Wir wollen in unserem Geschäftsbetrieb klimaneutral werden.
Unternehmens- / Führungskultur
Wir verfolgen eine verantwortungsbewusste Führungskultur, geprägt durch Fairness, Offenheit und Diversität.
Mobilität
Wir unterstützen und fördern durch unsere Quartiere aktiv das nachhaltige Mobilitätsverhalten unserer Nutzer:innen.
Aus- & Weiterbildung
Wir setzen auf die kontinuierliche Qualifikation unserer Mitarbeiter:innen und gestalten Ausbildungsplätze attraktiv.
Gesundheit & Wohlbefinden
Wir schaffen Lebenswelten, die Gesundheit und Wohlbefinden der Nutzer:innen fördern.
Verlässlicher & starker Arbeitgeber
Wir schaffen mit einer offenen, fairen und transparenten Personalpolitik zukunftsfähige Strukturen im Unternehmen.
Zirkuläre Bauwirtschaft
Wir wollen einen signifikanten Beitrag zu einer kreislauffähigen Bau- und Immobilienwirtschaft leisten.
Kundenzufriedenheit
Wir pflegen mit unseren Kund:innen und allen anderen relevanten Stakeholder:innen einen Austausch auf Augenhöhe, um gemeinsam mehr für die Gesellschaft zu erreichen.
Prefabrication
Wir schaffen mit Prefabrication eine Grundvoraussetzung für zukünftiges Bauen, um Kosten-, Zeit- und Materialressourcen durch die Vorfertigung von komplexen Bauelementen zu reduzieren.
Compliance
Wir stehen für eine starke unternehmensweite Compliance, in der regelkonformes Verhalten eine Selbstverständlichkeit für alle Mitarbeiter:innen der CG Group ist.
Resilienz
Wir berücksichtigen Zukunftsszenarien zum Klimawandel in unseren Planungsansätzen und schaffen dadurch resiliente Gebäude und Quartiere.
Soziales Engagement
Wir setzen uns mit unserem sozialen Engagement als fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie zielgerichtet und langfristig für soziale und kulturelle Projekte ein.
Standortauswahl & Quartiersentwicklung
Wir wählen Standorte verantwortungsbewusst aus. Dabei streben wir an, bestehende Bausubstanz größtmöglich zu integrieren, urbane Infrastruktur zu nutzen und städtebaulich einen Beitrag für die Entwicklung nachhaltiger Quartiere zu leisten.
